Unser Team
Unsere Tierärzte, ausgestattet mit Fachkenntnissen und Einfühlungsvermögen, arbeiten eng mit unseren tierärztlichen Assistentinnen zusammen, die stets mit Sorgfalt und Professionalität agieren.
Im Einsatz für Tier und Mensch
Effiziente Organisation und harmonisches Team: Für das Wohl Ihrer Tiere.
Im organisatorischen Bereich sorgen unsere Buchhaltung und die Klinikleitung dafür, dass alle Abläufe effizient und problemlos verlaufen, wodurch wir unsere gesamte Aufmerksamkeit Ihren Tieren widmen können. Als Team bilden wir eine harmonische Gemeinschaft, die sich unermüdlich für Gesundheit und Zufriedenheit der Tiere einsetzt. In enger Zusammenarbeit mit unseren tierärztlichen Assistentinnen, die durch ihre Sorgfalt und Professionalität herausragen, schaffen wir eine umfassende und liebevolle Versorgungsumgebung.
Unser Team für Ihre Liebsten
Dr. Michael Leitner
1997-2003 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2003-2004 Militärstierarzt an der Theresianischen Akademie in Wiener Neustadt (Reitausbildungszug)
2004-2005 Internship für Pferde an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2005-2007 Dissertation an der AO Foundation Davos, Schweiz
2007-2008 Assistenzarzt in der Pferdeklinik Aschheim Dr. Lutz, München
Seit 2008 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
Bis heute laufend Fortbildungen im Bereich der Pferde- und Kleintiermedizin
Aufgabenbereiche: Klinikleitung, Leitung der Außenstelle in St. Georgen, Pferdemedizin, Allgemeinmedizin im Bereich der Kleintiere
Dr. Melanie Leitner
1996-2002 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2002-2003 Assistenzärztin in der Tierarztpraxis Ottnang am Hausruck, Dr. Sturm
2003-2004 Assistenzärztin in der Kleintierklinik Whitby, Dr. Beck, North Yorkshire, England
2004-2005 Internship für Kleintiere an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2005-2007 Dissertation an der AO Foundation Davos, Schweiz
2007-2010 Residency-Ausbildung zum europäischen Fachtierarzt für Kleintierchirurgie an der Chirurgischen Abteilung der Tierklinik LMU München
Seit 2011 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
Bis heute laufend Fortbildungen im Bereich der Chirurgie
Aufgabenbereiche: Klinikleitung, Kleintierchirurgie, Orthopädie
Dr. Hansjörg Trenkwalder
1997-2005 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2005-2008 Assistenzarzt in der Tierklinik Schwanenstadt, Dr. Schnötzinger
seit 2007 Mitglied der Vereinigung österreichischer Kleintiermediziner (VÖK)
seit 2008 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
2010-2013 Dissertation am Institut für Anatomie, Veterinärmedizinische Universität Wien
2010-2018 Teilnahme an der FLIMS Fortbildungsreihe “Kleintierkrankheiten“
2015-2018 ESAVS Cardiology Program 1-3
2016 Postgraduales Programm in Kardiologie, Improve International mit dem Abschluss ISVPS General Practitioner Certificate (GPCert) im Bereich Kardiologie
2017 Postgraduales Programm in Innere Medizin der Kleintiere, Improve International
Bis heute laufend Fortbildungen im Bereich der Kleintiermedizin unter anderem an der LMU München, bei Eickemeyer und der VÖK
Aufgabenbereiche: Klinikleitung, Innere Medizin Kleintiere mit Schwerpunkt auf Kardiologie, Gastroenterologie und Endoskopie, Allgemeinchirurgie
Dr. Sabine Schönlieb
1991-1998 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
1998-1999 Assistenzärztin und Vertretung in den Tierarztpraxen Weinheimerstrasse, Dr. König und Eckpergasse, Dr. Kräuter
1998-2002 Dissertation und Assistenzärztin an der Klinik für Gynäkologie und Andrologie, Veterinärmedizinische Universität Wien
Seit 2002 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
2012 Abschluss ÖGT Curriculum für Traditionell-Chinesische Veterinär-Medizin (TCVM), Westlich-Wissenschaftliche Akupunktur (WWAP) und Neuraltherapie (NT)
2021 Teilnahme an der Kursreihe Internistik Kompakt mit Frau Dr. Bettina Horvath, VetCoaching
Bis heute laufend Fortbildungen im Bereich der Kleintiermedizin
Aufgabengebiete: Leitung der Außenstelle Schörfling, Allgemeinmedizin mit dem Schwerpunkt Gynäkologie, Akkupunktur und Neuraltherapie
Mag. Flora Kralovec
2016-2023 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2021 -2022 Studentische Mitarbeiterin bei den Fachtierärzten Althangrund Wien
2022 – 2023 Ausbildung zum ÖTK-Diplom Ernährungsberatung Kleintier
Seit 2023 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
2024 ESAVS Anästhesie Komplikationen, Notfall- und Intensivmedizin
Seit 2025 VÖK Seminare „Interne Modulreihe“
Laufende Fortbildungen im Bereich Anästhesie, Notfallchirurgie und Intensivmedizin
Laufende Fortbildungen im Bereich Augenheilkunde
(ua. VÖK-Seminare, 2025 VetCoaching Interaktives Ophthalmologie Seminar Modul 1-4)
Seit 2025 Laufende Dissertation zum Thema „Qualzuchtmerkmale und zivilrechtliche Mangelhaftigkeit beim Kleintier“
Aufgabengebiet:
Allgemeinmedizin, Anästhesie & Intensivmedizin, Augenheilkunde, Ernährungsberatung
Mag. Michelle Gruber
2017-2024 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Seit 2024 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
Aufgabengebiet: Allgemeinmedizin
Mag. Hannah Thaller
2019-2025 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
Seit 2025 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
2025/ 2026 Vetcoaching Seminar Dermatologie in der Kleintierpraxis
Aufgabengebiet:
Allgemeinmedizin, Dermatologie
Mag. Klara Wienerroither
2016 – 2022 Studium an der Veterinärmedizinischen Universität Wien
2021 - 2022 Studentische Mitarbeiterin bei den Fachtierärzten Althangrund Wien
2022 Sommervertretung Kleintierordination Dr. Peterek Dr. Welzl, Linz
2022 Vet4Eyes Akademie – Tier-Augenuntersuchung bei Dr. Benz
2022 – 2023 Tierärztin für Groß- und Kleintiere Tierarztpraxis Dr. Muxeneder, Pregarten
2023 VÖK Seminar Augenerkrankungen
2023 – 2024 Kleintierärztin bei Dr. Peterek Dr. Welzl, Linz
2024 VÖK Seminar Falldiskussionen Auge
2025 Kleintierärztin bei Dr. Halbmayr, Amstetten
Seit 06/2025 im Team der Tierklinik Vöcklabruck
Laufende Fortbildungen im Bereich Augenheilkunde, Weichteilchirurgie und Innere Medizin (ua Start 2025 Innere Medizin Kleintiere Improve International)
Aufgabengebiet:
Allgemeinmedizin, Interne Medizin, Augenheilkunde